Fremdenführer hoffen wieder
Text 1233
https://my-salzburg-guide.at/news/blog/duestere-seiten-salzburgs-gruselfuehrung/
Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit, lieber Nicolas Sturm (www.wiederwind.at)!!
Wer jetzt neugierig geworden ist, ich habe auch öffentliche Termine zu den Gruselführungen. Schreibt mir gerne an:
info@tourguide-salzburg.com
Hier fängt Ihr Text an. Klicken Sie hier und fangen Sie an zu tippen. Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque laudantium totam rem aperiam eaque ipsa quae ab illo inventore veritatis et quasi.
Ea commodi consequatur quis autem vel eum iure reprehenderit qui in ea voluptate velit esse quam nihil molestiae consequatur vel illum qui dolorem eum fugiat quo voluptas nulla pariatur at vero eos et accusamus et iusto odio dignissimos ducimus qui blanditiis praesentium voluptatum deleniti atque corrupti quos dolores et quas molestias excepturi sint occaecati cupiditate non.
Es war ein sehr lustiger Video-Dreh inklusive Live-Schaltung nach New York. Wir wurden online von einer amerikanischen Journalistin und einer Expertin der Österreich Werbung mit dem gewünschten Kontext vertraut gemacht.
Zur Seite standen mir als technische Expertin vor Ort Magdalena und Martina als Pressedame & Support in mehreren Belangen. Es sollte in knapp einer Stunde eine Salzburg Christmas Tour entstehen, die ein paar traditionelle Spots und Highlights abdecken sollte. Dies war ein Probelauf und nächste Woche gibt es eine Fortsetzung, wenn auch Facebook Zuschauer ihre Fragen stellen dürfen und diese im Zuge dessen live an mich herangetragen werden. Da ist es gut, mit Airpods und allerlei technischem Equipment ausgestattet zu sein. ;-)
Bin gespannt, wie es weitergeht und welche Fragen da aus Amerika ankommen werden. Salzburg ist halt in der ganzen Welt beliebt und hoffentlich auch bald wieder eine Reise wert, insofern es die Pandemie zulassen wird. Und wie sagt man so schön- "Neues Jahr, neues Glück".. wir werden ja sehen ;-)
Salzburg zur Weihnachtszeit, Dezember 2020
Wertgutscheine
Exklusivgutscheine für Ihre private Tour
Einzelne Gutscheine für öffentliche Führungen/pro Person
Schon an Weihnachten gedacht? Noch auf der Suche nach dem richtigen Geschenk? Erinnerungen zu schenken ist etwas Schönes, warum nicht in Form eines Gutscheines für eine gemeinsame Unternehmung?
Wärmstens empfehle ich, den Liebsten eine Freude mit einem meiner maßgeschneiderten Gutscheinen zu machen. Den persönlichen Gutschein für diverse Spezialführungen sowie weitere Informationen bekommt man hier: info@tourguide-salzburg.com
Am 16. September wurde ich von der Künstler- und Eventagentur Ars Media GmbH als barocke Hofdame zur Zeit Mozart gebucht.
Ich durfte die internationalen Gäste nach der Spezialführung zum Mozart Dinner Concert ins Stifskulinarium begleiten.
Zur Seite stand mir während der Performance meine kleine Tochter Sofia, die das Rampenlicht so richtig genossen hat und schon sehr viel über die Stadt Salzburg weiß und auch den Gästen unterwegs auch so manche Kostprobe ihres Wissens offeriert hat.
Gerne kann man mich jederzeit für Veranstaltungen buchen, ich trete auch als Kaiserin Elisabeth oder Nannerl Mozart auf.
Ich freue mich auf Ihre Anfragen und Buchungen.
Ich freue mich immer, wenn mir meine Gäste auf Google (Sabine Rath - Salzburg Stadtführungen, auf Facebook (Salzburg Tour Guide), Tripadvisor (Sabine's Salzburg Tours) oder auf der Homepage (unter mehr) eine Rezension/Gästefeedback hinterlassen.
Vielen Dank für die netten Worte und Ihre Zeit!
Herzliche Grüße
Eure Sabine
Es gibt neue Termine für Spezialführungen im Mai/Juni/Juli.
Hier kann man sich anmelden: info@tourguide-salzburg.com
"Gruseliges Salzburg": 5. Juni/12. Juni/16. Juli - 20 Uhr"Salzburgs Statuen & Brunnen": 20. Juni/2. Juli/9. Juli - 15 Uhr
Hier gehts zum Zeitungsbericht vom 23.5. 2020, Salzburger Nachrichten:
Ich freue mich wie eine Schneekönigin, dass ich das Aushängeschild für die Fremdenführer in Salzburg sein durfte, vielen Dank dafür! Ich hatte die Ehre, unsere Branche im Rahmen der Salzburg Land Tourismus Werbung zu vertreten und ein Mosaikstein in Bezug auf das ganze Video darzustellen, um den Tourismus in Salzburg wieder in Schwung zu bringen.
Wichtig bei allen Slogans ist immer der Wortlaut "Das erste Mal wieder".. Das erste Mal wieder Gäste in Salzburg zu begrüßen.. und das alles nach Corona, oh ja- das freut uns alle sehr und ich kann nicht oft genug betonen, wie dankbar und stolz ich bin, diesen wunderbaren Beruf ausüben zu dürfen!
Danke an alle, die dies immer wieder möglich machen!
Tourismus Werbung via "Salzburg Land Tourismus", um die Branche wieder in Schwung zu bringen- so lautet die Devise..
Ich hatte die große Ehre, mit dabei zu sein und die Fremdenführer (Guides) zu vertreten, ich bin schon gespannt auf den fertigen Videoclip und war auch mächtig aufgeregt heute..
Neben Größen wie Marcel Hirscher, Annemarie Moser-Pröll, Stefan Kraft, Alexandra Meissnitzer, Red Bull Spielern, Schauspielern und Stars wie Rolando Villazon, Harald Krassnitzer oder Verena Altenberger und der Festspielpräsidentin Rabl-Stadler war alles dabei, wer Rang und Namen hat bei uns im Lande.
Die Image Werbekampagne soll demnächst fertig gestellt werden und dann werde ich Sie Ihnen, meine lieben Gäste, natürlich nicht vorenthalten und hier zur Präsentation bringen.
Auf dass die Tourismusbranche die Coronakrise bald überstanden haben wird und wir wieder viele Gäste in Stadt und Land begrüßen dürfen.
Wir stehen in den Startlöchern und können es kaum erwarten, unsere Passion für Salzburg mit unseren Gästen zu teilen.
Auf bald, ich freue mich!
Ihre Sabine
Liebe Gäste!
Am 9. Mai ist es endlich wieder soweit!!
Ich darf Sie herzlich dazu einladen, an meiner "Salzburg für Salzburger" Spezialführung teilzunehmen.
Es werden maximal 9 Personen teilnehmen dürfen, daher bitte ich um eine rechtzeitige Anmeldung unter info@tourguide-salzburg.com.
Wir treffen uns am Mozartplatz um 15 Uhr (Mozartstatue), der Tarif wäre 15 EUR/Person.
Die Führung dauert in etwa 2 Stunden und führt uns auch zu verborgenen Plätzen und inhaltlich bewegen wir uns auf einer Zeitreise quer durch verschiedene Jahrhunderte in Salzburg.
Ich freue mich schon, wir sehen uns!
Alles Liebe
Ihre Sabine :-)
Unter der Überschrift "Stadtführer hoffen wieder" erschien am 3. Mai ein Artikel in der Kronen Zeitung. Es ist eine Momentaufnahme über uns Fremdenführer, die jetzt wieder kleine Gruppen durch die Stadt führen dürfen.
Der Artikel ist gleichzeitg auch ein Blick zurück - wie ich zum Beispiel die Zeit dazwischen nutzte - und natürlich ein Blick nach vorne. So freue ich mich besonders auf meine Spezialführungen wie "Salzburg für Salzburger"!
Zum vollständigen Lesens des Artikels einfach diesen Link folgen oder auf den Artikel klicken: https://www.krone.at/2147314
Sind Sie jetzt neugierig geworden und wollen Salzburg auf eine neue Art entdecken? Dann freue ich mich über Ihre Nachricht!
Auch in Zeiten wie diesen möchte ich, dass Salzburg-Interessierte und meine Gäste nicht zu kurz kommen ;-)
Diese Mal habe ich für meinen Kurz-Dreh den Furtwänglerpark im Herzen der Altstadt ausgewählt.
Früher war das der "Frauengarten" der Petersfrauen, den Benediktinerinnen bis 1583, die im heutigen Franziskanerkloster ansässig waren. Im letzten Jahrhundert war es dann sogar der "Botanische Garten".
Im Video erkläre ich, warum die Statue von Friedrich Schiller hier steht und was es mit dem modernen Kunstwerk (Gurken) von Erwin Wurm auf sich hat...
Bis jetzt habe ich die digitale Welt rund ums Bloggen und YouTuben konsequent vermieden..
In Zeiten von Corona war es mir bei meinem Erstversuch heute auch nicht möglich, jemanden für das Filmen zu engagieren, meine Tochter mit 7 Jahren ist dazu noch zu klein ;-))
Vielleicht komme ich ja doch noch auf den Geschmack, in Zukunft mehr davon zu produzieren, natürlich auch mit mir im Video. Lassen Sie sich überraschen, meine lieben Gäste.
Hier gehts zu den Videos mit Salzburg-Bezug zu Coronazeiten:
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=3899126860127340&id=174737192566344
https://youtu.be/dRde2mjaT_Y
https://youtu.be/c9eZyc6i2ul
https://youtu.be/NPBmFkcE6Z0
https://youtu.be/u4VREKALBnM
Frohe Ostern- denn es kommen auch wieder bessere Zeiten, ganz bestimmt!!!
Ich freue mich immer, wenn der lokale Radiosender "Antenne Salzburg" auf mich zukommt!
Es gibt ja stets etwas zu besprechen ;-)
So wiederum auch dieses Mal! Ich wurde gefragt, wie es mir zu Coronazeiten ergeht, jetzt, wo alles brach liegt im Tourismus sozusagen.
Da habe ich ein bisschen von meinem Alltag erzählt, welche Chancen ich wahrnehme zum Beispiel und auf die Möglichkeit von Spezialgutscheinen für meine Exklusivtouren hingewiesen, die sich auch als Geschenkidee für dieverse Anlässe gut eignen.
Liebes Antenne-Team, ich bedanke mich ganz herzlich für die jahrelange, tolle Zusammenarbeit!
Hier gehts zum Video:
Es war ein toller Tag und wurde von den Salzburgern, unseren "Aborigines", sehr begeistert aufgenommen.
Vielen Dank für die rege Teilnahme und die Spendenfreudigkeit.
Am 22. Februar 2020 ist es wieder soweit!
Die Austria Guides in Salzburg laden zum Weltfremdenführertag ein.
Dieses Mal geht es um die faszinierende Geschichte der Salzburger Festspiele anlässlich des Jubiläums "100 Jahre Salzburger Festspiele". Spannende Geschichten und Anekdoten warten auf unsere Gäste, wir freuen uns auf Sie!
Es gibt ganztägig Gratis-Führungen zum Thema und wir sammeln im Zug dessen für einen guten Zweck!!
Treffpunkt: Mozarteum, Schwarzstrasse, von 9 bis 17 Uhr
Hier finden meine Gäste und Salzburg Interessierte alle wichtigen Veranstaltungen des Jahres, und vor allem meine Termine für die Spezialführungen für 2020!!!
https://www.salzburg-altstadt.at/de/veranstaltungskalender?category=10644&page=1
Anmeldungen sind jederzeit möglich unter info@tourguide-salzburg.com.
Ich freue mich!
Eure Sabine
WDR 5 Mit Neugier unterwegs - Das Reisemagazin. 30.11.2019. 22:16 Min.. Verfügbar bis 28.11.2020. WDR 5. Von Antje Zimmermann
Den Link dazu gibt es hier:
https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/reisemagazin/reisereportagen/salzburg-november-102.html
Ab Minute 15 erzählt Sabine rath über ihr "Mystisches Salzburg" und ihr Steckenpferd, die "Gruselführung in Salzburg"
Ein weiteren Bericht zum Thema "Mystisches Salzburg" gibt es hier nachzulesen:
https://www.weltenkundler.com/citytrip-nach-salzburg-7-geheimnisvolle-orte/
"Extra-Tipp I: In Salzburg gibt es "Gruselführungen", die zu den erwähnten Orten führen. Sie wurden von Sabine Rath konzipiert und bieten einen spannenden Blick hinter die schönen Barockfassaden der Stadt. Unbedingt empfehlenswert."
Anmeldung und weitere Infos: info@tourguide-salzburg.com
"Das Gruselige Salzburg"- Düstere Seiten
26. Juli 2019
Auch in diesem Jahr gab es wieder eine Verlosung durch die "Salzburger Bezirksblätter" . Zu gewinnen gab es diesmal eine Gratis-Teilnahme an einer Spezialführung in Salzburg. PDF-Zeitungsbericht.Bezirksblätter
Ich hatte sehr nette Gäste und unterwegs schauten wir auch beim Kloster St. Peter bei Bruder Jakob vorbei, sowie im Salzburg Museum.
Vielen Dank für die Organisation und das rege Interesse der Teilnehmer!
https://www.meinbezirk.at/salzburg-stadt/c-lokales/der-geschichte-salzburgs-auf-der-spur_a3528063
4. März 2019
Im Rahmen von "Eat & Meet" veranstalte ich am 11.März und am 15. März jeweils eine Spezialführung zu den Themen
"Salzburg im 2. Weltkrieg" und "Das Römische Salzburg"
Anmeldungen direkt bei mir oder beim Sternbräu.
https://www.salzburg-altstadt.at/de/eat-meet
Ich freue mich!
Eure Sabine
GASTRONOMIE IN KRIEGSZEITEN
MO 11. MÄRZ 2019 | 17:30 UHR
Begeben Sie sich auf historisch-
kulinarische Spurensuche durch das
Salzburg der 30/40er Jahre bei einer
Führung, einem spannenden Vortrag
und einem kargen Mahl.
Information und Reservierung: 0662 84 21 40
IUVAVUM - WIR WAREN RÖMER
FR 15. MÄRZ 2019 | 16:30 UHR - MozARTs
Reisen Sie mit uns 2000 Jahre zurück.
Sabine Rath, führt Sie auf den Spuren der alten
Römer durch die Altstadt. Am Ende der Führung
verwöhnt Sie Küchenchef Bernd Fritzenwallner mit
römischen Köstlichkeiten im Restaurant MozARTs.
Information und Reservierung: 0662 843849
Stadtführung "Salzburg für Salzburger"- Bezirksblätter Salzburg" 27.04.19
26. März 2019
Am 27. April um 10 Uhr ab Mozartplatz startet wieder eine neue Version der Spezialführung "Salzburg für Salzburger"!!
Diesmal werden die Teilnehmer aus einem Gewinnspiel ermittelt. Ich freue mich schon auf meine Gäste. Gemütlich ausklingen lassen wir die Führung dann bei einer kleiner Verkostung. 🙂
Das Brauchtum nach Vorbild des historischen Dults steht beim Domkirchweihfest Rupertikirtag im Vordergrund. Die Fahrgeschäfte sind ohne Ausnahme historische Konstruktionen, die teilweise bis zu 200 Jahre alt sind. Symbolisch dafür steht beispielsweise das Kettenkarussell, das im Jahr 1848 erbaut wurde und inzwischen nur noch für St. Rupert aufgestellt wird. Nicht akzeptabel sind moderne Fahrgeschäfte mit hydraulischem Antrieb sowie digitale Musik oder riesige Werbebanner. Dadurch hebt sich der Rupertikirtag von anderen Volksfesten wie dem Münchner Oktoberfest ab. Trotzdem ist die Anziehungskraft für das Volksfest St. Rupert so groß, dass über die fünf Festtage inzwischen jährlich über 100.000 Besucher verzeichnet werden.
8. Oktober 2018
Danke fürs Voten, liebe treue KundInnen und GeschäftspartnerInnen 🙂
Ich bin letztendlich Zweite geworden, es war eine Wahl, die sich letztendlich aus Online-Voting und Jury vor Ort zusammengesetzt hatte.
Beim Online-Voting bin ich sogar 1. geworden, das war ein Spaß!
Das Finale ging dann am Domplatz im Zelt an 21.9.2017 über die Bühne und das hübsche Dirndl-Kleid von Hanna-Trachten durfte ich auch behalten! Moderiert wurde das ganze vor Hunderten von Besuchern von der Antenne Salzburg, ohenhin mein Lieblings-Radiosender in Salzburg. Danke an alle, die den Spaß mitgemacht haben!
29.November.2019
https://www.sn.at/sn-card/erlebnis-freizeit/exklusiv-spezialfuehrung-salzburg-fuer-salzburger-76836907
19. November 2018
.. und ich bin auch dabei- als Kaiserin Elisabeth..
Ein kleiner Schnappschuss vorab 😉
Die Sendung wird am 21.11. um 20.15 im Hauptabendprogramm ORF1 ausgestrahlt.
Ich freue mich, wenn viele meiner Gäste auch dabei sein würden .
Auf bald
Eure "Sisi" ähm ich meine natürlich Sabine
4. November 2018
Mitte September war es soweit. Eine von "Tourismus Salzburg" unterstützte Pressereise mit Blogger-Teilnehmern aus Österreich und ganz Deutschland machte Station in Salzburg.
Ein Bestandteil dieser Bloggerreise war auch meine "Gruselführung".
Hier die verschiedenen Blogartikel der Pressereise :
https://www.ausreiser.com/salzburg-sehenswuerdigkeiten/
https://ohtheplaces.de/ein-wochenende-in-salzburg/
https://www.globeastronaut.com/geheimnisse-von-salzburg-ein-guide-fuer-alle-die-glauben-salzburg-zu-kennen/
https://neleworld.com/2018/09/28/ein-wochenende-in-salzburg-suess-gruselig-schoen/
1. Oktober 2018
Ich darf meinen lieben Gäste bereits vorab das Inserat für die Vorankündigung meiner Spezialführung "Salzburg hinter den Kulissen" am 20. Oktober um 11 Uhr präsentieren.
Ich freue mich sehr darauf und danke einmal mehr für die gute Kommunikation und die Zusammenarbeit mit der Presse bzw. den "Salzburger Nachrichten".
20. August 2018
Der Nachbericht zur Führung "Salzburg für Salzburger" am 11. August.
Vielen Dank an dieser Stelle an Theresa Kaserer von den Bezirksblättern für die tolle Berichterstattung.
Hier gehts zum Online-Link:
https://www.meinbezirk.at/2827652
9. August 2018
In der neuesten Ausgabe im August erschien soeben ein Beitrag zu meiner "Gruselführung" rund um die düsteren Seiten Salzburgs mit allen Terminen für das restliche Jahr 2018.
Natürlich wird es auch im nächsten Jahr wieder einmal pro Monat öffentliche Termine à 15 EUR geben und weiterhin Exklusivtermine auf Anfrage für eigene Gruppen/Firmenfeiern/Geburtstage/Vereine und vieles mehr.
Vielen Dank für die tolle Kooperation in Bezug auf die Salzburger Medienlandschaft. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben und freue mich auf viele weitere spannende Jahre ...
28. März 2018
Die "Salzburger Bezirksblätter" haben mich zum Interview eingeladen und ich durfte über meine Spezialführung "Salzburg für Salzburger" sprechen. Für die Leser biete ich diese auch exklusiv am 14. April um 11 Uhr ab Mozartplatz an.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@tourguide-salzburg.com. Es gibt eine begrenzte Teilnehmeranzahl. Vielen Dank für die gute Werbung und tolle Berichterstattung 🙂
11. März 2018
Ganz herzlich bedanken möchte ich mich nochmals bei den "Salzburger Nachrichten", der wichtigsten Tageszeitung in Salzburg!!
Hier geht es zum Bericht:
https://www.sn.at/salzburg/chronik/fuehrung-durch-salzburg-eintauchen-ins-alte-iuvavum-25189660
19. November 2017
Dank der großartigen Werbeeinschaltung und der Kooperation mit der wichtigsten Tageszeitung "Salzburger Nachrichten" durfte ich bei meiner öffentlichen Führung "Salzburg für Salzburger" mehr als 50 Leute begrüßen! Ich hätte getrost über 100 Gäste annehmen können, aber irgendwann ist eben Anmeldeschluß.. Dafür gibt es ja neue Termine im Jahr 2018!!Salzburg.für.Salzburger.neu.2018
Es lohnt sich, sich bereits Tage davor anzumelden, um noch einen Platz zu ergattern.
Diese Führungen sind nicht nur bei Einheimischen sehr gefragt, sondern auch bei Gästen aus dem deutschen Sprachraum, die gerade zufällig in Salzburg sind.
Und hier geht es zum Artikel vom letzten Mal:
27. Mai 2017
Der Englische Journalist Ben Heath schreibt in seinem Artikel im Mai 2017 über seine Salzburg Erlebnisse und Wissenswertes, unter anderem über die Stadtführung mit mir. Es war sehr nett mit ihm, ich freue mich immer über gute Berichterstattung, danke! 😉
Hier geht's zum Bericht:
https://www.twentyfirstcenturygent.com/2017/05/sunsets-and-castles-in-salzburg-austria-part-two.html
25. September 2016
Die Journalistin Theresa Kaserer war mit einem Kamera-Team bei einer meiner Gruselführungen dabei und es hat ihr sehr gut gefallen. 😉
Anbei die Online- Berichterstattung vom 2. September 2016.
https://magazin.salzburgerland.com/gruselwanderung-durch-die-stadt-salzburg/
https://www.salzburgerland.com/de/magazin/gruselwanderung-durch-die-stadt-salzburg/
18. August 2016
Vielen Dank für die tolle Werbung in den "Salzburger Nachrichten" in Kooperation mit der Firma Mirabell (Mozartkugelhersteller) und der Firma "currycom communications GmbH". Ich freue mich auf die Gäste zur besonderen Stadtführung!
https://www.salzburg.com/nachrichten/leserinfo/sncard/card/artikel/die-mirabell-mozart-tour-durch-salzburg-208878/
2. August 2016
Der berühmte Travel Guru und amerikanische Großunternehmer "Rick Steves" mal wieder auf Europa Reise, um die besten Tipps für die Gäste auf der ganzen Welt zusammenzustellen, unzählige Reiseführer gehen auf sein Konto. Seit Jahren arbeite ich mit ihm zusammen und helfe ihm bei seinen Updates für Salzburg und werde dafür im Gegenzug von seiner Seite wärmstens empfohlen. Jeder englischsprachige Gast kennt Rick Steves sozusagen. Eine große Ehre für mich! Danke, Rick!
5. Juni 2016
Die Salzburger Bloggerin Magdalena Griesner war am 27.5.2016 bei einer Gruselführung dabei und hat sich zu meiner großen Freude sehr begeistert darüber gezeigt.
Aufgrund dessen hat sie selbiger folgenden Artikel gewidmet. Vielen Dank, ich fühle mich sehr geschmeichelt!
https://www.magnoliamusic.at/gruseliges-salzburg/
20. Mai 2016
Bei dieser Veranstaltung vom Altstadt Salzburg Marketing im Rahmen der "Fashion Weeks" durfte ich als Ex-Shopping Queen-Teilnehmerin die historischen Shopping-Touren in der Salzburger Altstadt gestalten. Es war sehr lustig und meine Gäste sehr interessiert. Unter anderem haben wir Betriebe wie die Kunstglasschleiferei Kreis kennengelernt oder das traditionsreiche Musikhaus Katholnigg oder die hippe Künstleragentur und Galerie "Red Dot Gallery", sowie wunderschöne Kellergewölbe, tja..wenn Wände sprechen könnten.. Danke an alle für diese gelungene Veranstaltung!!
20. Mai 2016
Spezialführung "Salzburg im 2. Weltkrieg"
3 öffentliche Termine: 19.6., 10.7., 17.7. 2016 (15 Uhr, Treffpunkt Mozartplatz, Statue)
Anmeldung erforerlich unter info@tourguide-salzburg.com
Weitere Termine für geschlossene Gruppen/Vereine/Firmen etc. jederzeit nach Vereinbarung.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
28. Februar 2016
Doku-Dreh bezüglich Kriegsende in Salzburg
Der Sohn von Kampfkommandanten Oberst Hans Lepperdinger, ebenso wie dessen Sohn, zu Gast in Salzburg!
Eingeladen vom Fernsehsender FS1, Herrn Christian Strohmayer, begaben wir uns gemeinsam mit einen Team aus Presse (Salzburger Nachrichten und Kronenzeitung) und Fotografen (Jürgen Kern, Eventfotografie) auf die alten Kriegsschauplätze, zum Ehrengrab des Oberst am Kommunalfriedhof in Salzburg und waren beim Bürgermeister Dr. Heinz Schaden im Schloss Mirabell geladene Gäste.
Ich durfte als Redakteurin im Auftrag von FS1 zugegen sein und recherchierte gleichzeitig für meine 2.Weltkrieg-Führung, die in Kürze in Salzburg angeboten und zru Ausführung kommen wird.
Des Weiteren wird im Sommer eine Doku zu sehen sein, welche sich mit besagter Thematik rund um Kriegsende und das ehrenvolle und heldenhafte Agieren von Oberst Lepperdinger auseinandersezt, der durch seine kampflose Übergabe an den amerikanischen General am 4.5.1945 Salzburg so vor einer Zerstörung gerettet hat und ein Ehrenbürger der Salzburg ist.
Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen tollen Tag und die ergiebigen Recherchen und tollen Interviews und Fotos!
13. Januar 2016
Ich durfte als eine der 5 Kandidatinnen für "Shopping Queen" (VOX) ins Rennen gehen. Unser Motto war "Schneekönigin"- Kleide dich kuschelig warm für eine Kutschfahrt.. Ich bin immerhin 2. geworden :-)
https://www.meinbezirk.at/salzburg-stadt/lokales/einmal-wie-eine-prinzessin-fuehlen-d1599644.html
12. Januar 2016
Diese Spezialführung auf Schloss Fuschl ist eine Art Performance und Show Act, gerne auch gemeinsam mit Kaiser Franz Josef buchbar. Besonders empfehlenswert für Kunden mit internationalen Gästen oder Großveranstaltungen.
Das Rahmenprogramm wie zB Dinner oder Gala kann mit diversen Showeinlagen wie Begrüßung, Small Talk mit den Gästen, Anekdoten aus dem Leben der Kaiserin, Walzereinlage, anschließende Privataudienz mit Fotoshooting mit dem Kaiserpaar.
Das Programm ist individuell und richtet sich nach dem Wunsch des Kunden.
Preise je nach Zeitaufwand. Ihc freue mich auf Ihre Anfrage.
26. Juli 2015
Aufgrund einer Großveranstaltung wurde ich als "Sisi" in Wien gebucht und war somit ganz in meinem Element.
Vielen Dank dafür an "Eventbühne" (eventbuehne.at) und ihren Organisator Franciskus Beacon Schandl und sein Künstlerteam.
Es war eine große Freude für mich, bei diesem professionellen Event mitwirken zu können.
Ich bin schon gespannt auf den nächsten Einsatz und sende an dieser Stelle liebe Grüße an das Team!
6. April 2015
Es war wie immer wundervoll, im Schloss Fuschl dabei zu sein, wenn sich etwas tut 🙂
Dieses Mal durfte ich in eigener Sache als "Sisi" beim Dreh dabei sein, der im Sisi-Museum über die Bühne ging.
Es hat viel Spaß gemacht, danke wiederum an das tolle Team vor Ort und dass ich dabei sein durfte!!!
11. Februar 2015
Da ich das Glück hatte, im Jänner 2015 eine der 5 Kandidatinnen für "Shopping Queen" in Salzburg (VOX, Guido Maria Kretschmer) zu sein, hatte sich der Sender überlegt, meine "Typisierung" in die Salzburger Residenz zu verlegen.
So kam es, dass ich als "Sisi" eine Residenzführung durchgeführt habe. Meine Gäste, das Kamerateam von "Konstantin Entertainment" und ich hatten eine gute Zeit! Danke an alle Beteiligten, allen voran gilt mein Dankeschön auch dem Team der Residenz (Salzburger Burgen- und Schlösservereinigung), die dies ermöglicht hatten.
6. Januar 2015
Der Österreichische Rundfunk (ORF2) hat sich heute unter anderem mit dem Thema "Gruselführung in Salzburg mit Sabine Rath" auseinandergesetzt. Diese Führungen finden ja immer einmal im Monat öffentlich statt- ansonsten für exklusive Gruppen auf Anfrage zu gesonderten Terminen.
Anbei finden Sie die Berichterstattung sowie den Online-Artikel diesbezüglich.
https://tvthek.orf.at/program/Salzburg-heute/70019/Salzburg-heute/9048159/Grusel-Fuehrung/9049001
https://salzburg.orf.at/news/stories/2687870/
17. März 2014
Das war auch für mich eine tolle Überraschung, als das Österreichweit sehr bekannte Frauenmagazin "WOMAN" an mich herangetreten ist und mich zum Interview inkl. Fotoshooting bat. Thema waren meine Gruselführungen in Salzburg. Eine Woman - Redakteurin hat dann auch daran teilgenommen, es war eine große Ehre für mich!
Vielen Dank nach Salzburg und Wien für die Gemeinschaftsarbeit und die tolle Berichterstattung!
Ebenso bedanken möchte ich mich bei Doris "Wildbild" für die gelungenen Fotos!
Alles Liebe
Eure Sabine
3. Januar 2014
https://www.salzburg.com/nachrichten/salzburg/chronik/sn/artikel/auf-den-spuren-von-kaiserin-sisi-durch-salzburg-87337/
Die beliebteste Salzburger Tageszeitung hat meiner neuen Spezialführung eine Seite gewidmet.
Vielen Dank dafür! Hier erfahren Sie Hintergründe und Termine zur neuen Führung zum Thema der Kaiserin Elisabeth und den Spuren der Habsburger in Salzburg. Gibt es jeden ersten Sonntag im Monat öffentlich, weitere Termine auf Anfrage!
Ich freue mich auf Ihre Anfragen und Buchungen!
17. Juni 2012
Der Tourismusverband Eugendorf, bei Salzburg, hat das Thema Gruselführung aufgegriffen und am 21.2.2012 einen Blog auf Ihrer Website und auf weiteren Tourismus-Plattformen hinterlassen. Vielen Dank dafür!
https://www.eugendorf.com/blog/gruselfuhrung-salzburg/#more-3409